Kommunalpolitik
27.05.2014 in Kommunalpolitik
Die Überraschung bei den Genossen war groß: Ausgerechnet ein Göppinger Handwerker hat die Glücksfeetochter der Ebersbacher SPD-Kandidatin Gisela Hoyler-Roos Sophie aus dem Lostopf gezogen. Die SPD-Stadträtin und Göppinger Kreisrätin Brigitte Pullmann sieht das gelassen: „Warum nicht ein Göppinger Handwerker – auch diese Zielgruppe vertreten wir - und wir sehen, dass die Kandidatur der SPD-Gemeinderäte selbst über die Stadtgrenzen hinaus interessiert.“ Rund 100 Bürger und Bürgerinnen nahmen an dem Gewinnspiel teil.
26.05.2014 in Kommunalpolitik
14.05.2014 in Kommunalpolitik
Die SPD-Ebersbach will Erstwähler mobilisieren und ruft dazu auf, Selfies vom Gang ins Wahllokal auf die Facebook-Seite der Partei zu stellen. Wer Glück hat, der kann dabei auch etwas gewinnen.
„Uns ist es ein Anliegen, dass die jungen Leute zur Wahl gehen“, sagt Helmut Kraus, Ortsvorsitzender der SPD in Ebersbach. Mit einem Gewinnspiel will die Partei darum möglichst viele Erstwähler in die Wahllokale locken: Wer den Gang ins Wahllokal per Selfie dokumentiert und auf die Facebook-Seite der SPD-Ebersbach postet, der hat die Chance, Kinogutscheine zu gewinnen. Doch das soll nur ein kleiner Anreiz sein, sich am Wahltag aufzumachen und seine Stimmen abzugeben. „Wählen zu dürfen ist immer ein Gewinn“, ist Helmut Kraus überzeugt – das wolle man den jungen Leuten in erster Linie vermitteln. Die Erstwähler haben bei ihrem „ersten Mal“ mit den Kommunal- und der Europawahl gleich mehrere Stimmen, die sie vergeben können und so einiges zu tun. „Aber das lohnt sich“, weiß Kraus.
Per Postkarte sollen die Ebersbacher Erstwähler über die Aktion informiert werden. Darauf, dass bei der Aktion weder im Wahllokal selbst und schon gar keine Stimmzettel fotografiert werden sollen, wird deutlich hingewiesen. „Wir freuen uns, wenn viele mitmachen und uns ein Foto posten“, sagt Helmut Kraus – denn dann wisse man, dass viele dem Aufruf gefolgt sind und das Bewusstsein für die Wahl da sei. Gerade bei Kommunalwahlen könne man so direkt die politischen Akteure für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort mitbestimmen. „Wir freuen uns natürlich, wenn sich die Erstwähler mit den Inhalten der Partei auseinandersetzen und dann auch den jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten ihre Stimmen geben – denn grundsätzlich geht es uns bei der Aktion in erster Linie darum, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen überhaupt die Wahl als eines der wichtigsten Instrumente der Demokratie kennen lernen“, erklärt der SPD-Ortsvorsitzende.
06.05.2014 in Kommunalpolitik
» 10. Mai 2014, 09.00-11.00 Uhr, Wochenmarkt
» 10. Mai 2014, 11.15-13.15 Uhr, Edeka
» 10. Mai 2014, 08.00-10.00 Uhr, Bäckerei Rau (Rosswälden)
» Am 10 Mai kommt zudem die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt, MdEP zu uns um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sie wird von 10.15 Uhr bis 10.45 Uhr an unserem Stand auf dem Kauffmann-Areal sein.
» 17. Mai 2014, 09.00-11.00 Uhr, Wochenmarkt
» 17. Mai 2014, 11.15-13.15 Uhr, Edeka
» 17. Mai 2014, 08.00-10.00 Uhr, Bäckerei Greiner (Bünzwangen)
» 24. Mai 2014, 09.00-11.00 Uhr, Wochenmarkt
» 24. Mai 2014, 11.15-13.15 Uhr, Edeka
Werden Sie ein Freund der SPD Ebersbach auf Facebook!
» www.facebook.de/SPDebersbach
06.05.2014 in Kommunalpolitik
Unsere Ideen und Konzepte für Ebersbach: Was uns bewegt und was wir bewegen wollen haben wir in unserem Wahlproskept zusammengestellt - alles auf einen Blick.
20.04.2014 in Kommunalpolitik
Das 15. Ebersbacher Forum mit Sascha Binder MdL, Rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zum Thema
"Was ist heute noch privat – brauchen wir Datenschutz?" am Mittwoch, 7. Mai 2014, 19:00 Uhr, Gasthaus Hecht
Prima leben ohne Privatsphäre? Dies ist der Untertitel eines Buches des Bloggers Christian Heller, das suggeriert, dass der Kampf um den Schutz der Privatsphäre schon längst verloren ist. Mit Blick auf die publik gewordenen weltweiten NSA-Spähaktivitäten und die wachsende Bereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger Privates bei verschiedenen Onlinediensten freiwillig preiszugeben, scheint das Thema Datenschutz tatsächlich überholt.
Was gegen diese Sicht spricht und wie Datenschutz in Baden-Württemberg behandelt wird, darüber will uns der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Binder informieren und sich unseren Fragen und Anregungen stellen.
Wir laden alle Internetnutzer, jüngere und ältere, Viel- und Wenignutzer, E-Mailer, Blogger, Homebanker ..... ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
14.04.2014 in Kommunalpolitik
Machen Sie mit bei unseren Gewinnrätsel und finden Sie das Lösungswort.
» Downlad des Rätsels
10.04.2014 in Kommunalpolitik
Wie auch bei der vergangenen Kommunalwahl tritt der SPD Ortsverein Ebersbach im Mai mit einer offenen Wahlliste an. Auf dieser Liste stehen sowohl Parteimitglieder, aber auch politisch Ungebundene, die von der Arbeit der SPD in Ebersbach überzeugt sind. „Wir haben alle Generationen dabei, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Angestellte und Studenten - aber alle vereint, dass sie sich für ihre Heimatgemeinde einsetzen wollen. Gerade diese Unterschiede sind es, die unsere Liste so attraktiv macht, denn auch in Ebersbach leben die unterschiedlichsten Menschen“, sind sich die engagierten Kandidatinnen und Kandidaten um den Ortsvereinvorsitzenden Helmut Kraus einig. Auf der Liste für die Gemeinderatswahl stehen in der Kernstadt Ebersbach Ingrid Scherr, Helmut Kraus, Brigitte Pullmann, Christoph Ebensperger, Gisela Hoyler-Roos, Vedat Dag, Sonja Hollandt, Michael Frick, Raziye Alvan, Lukas Kurz, Manuela Bramert, Andreas Zimmermann, Martin Haug, Lothar Distel, Jörg Brosche, Kai Deckler, Matthias Auch und Herward Scheid. Im Teilort Bünzwangen sind es Herbert Peschke, Vreni Denndorf und Fabian Spitaler. Für Roßwälden treten an Brigitte Pallasch, Theodor Mayer und, Rosina Schmidt.
Auch bei den Wahlen zum Kreistag tritt die SPD mit einer offenen Liste an. Hier sind es vor allem erfahrene Kommunalpolitiker, die auch in Zukunft die beste Vertretung für Ebersbach im Kreistag sein wollen. Zur Wahl stehen Brigitte Pullmann, Helmut Kraus, Gisela Hoyler-Roos, Vedat Dag, Anton Feigl und Hans-Peter Goblirsch.
„Wir freuen uns, dass wir so viele engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl gewinnen konnten, die in Ebersbach etwas bewegen wollen – die persönliche Ansprache und die Werbung im Vorfeld waren sehr erfolgreich“, sagt Helmut Kraus. Denn nur mit einem starken Team könne die SPD in Ebersbach weitere Projekte und Meilensteine anstoßen und die Weichen für die Zukunft der Bürgerinnen und Bürger stellen und die erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
19.02.2014 in Kommunalpolitik
Wer in der vergangenen Woche aufmerksam die Tageszeitung gelesen hat wird sicher auch die Meldung gelesen haben, das in Uhingen und Albershausen (mit einem Standort in Schlierbach) zwei Gemeinschaftsschulen eingerichtet werden. Die Einrichtung dieser Schulen wird nicht nur für die drei Gemeinden, sondern auch für Ebersbach entscheidende Auswirkungen haben: War es für die Eltern der Nachbargemeinden bisher klar, das ihre Kinder die weiterführende Schule in Ebersbach besuchen werden, werden diese ihre Kinder auf die örtliche Gemeinschaftsschule schicken. Zum einen weil ihre Kinder vor Ort unterrichtet werden, zum Anderen weil sie in der Werkrealschule und der Realschule keine Zukunft für ihre Kinder sehen, dafür aber in der Gemeinschaftsschule.
16.10.2012 in Kommunalpolitik
Alle Kanäle auf Empfang, unter diesem Motto ist am vergangenen Montag der Bürgerdialog der SPD in Deutschland gestartet. Mit diesem Projekt geht die SPD auf die Menschen im Land zu und will ihnen eine Gelegenheit bieten ihre Anregungen und Ideen in die Programmdiskussion der Partei einzubringen.
14.08.2012 in Kommunalpolitik
Als am 11. Oktober 1847 die Eisenbahn ins Filstal kam, bedeutete dies für die Kommunen, dass sich in den kommenden Jahren verstärkt Industriebetriebe ansiedelten und in dieser Folge mehr und mehr Menschen in die Orte zogen. Alleine in Ebersbach verdoppelte sich die Bevölkerung bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf 5.000 Menschen. Als in den 1990er Jahren die B10 bis Göppingen vierspurig ausgebaut wurde, bedeutete dies für die Menschen und Unternehmen vor Ort eine spürbare Entlastung, da man mit dem Auto viel schneller nach Stuttgart reisen konnte. Ein solcher Meilenstein wird auch die S-Bahn werden, wenn sie denn gebaut wird.
25.02.2012 in Kommunalpolitik
Der Kreistag ist mit der Polizeiarbeit sehr zufrieden. Das ist das Wichtigste und gehört daher an die erste Stelle.
Dann war die Einstimmigkeit im Gremium aber schon zu Ende. Mehrheitlich wurde die Resolution von SPD und Grünen auf den Weg gebracht. Der Kern der Resolution lautet: Die Landesregierung wird aufgefordert, den bewährten Polizeistandort Göppingen im Rahmen der Strukturreform zu erhalten und auszubauen.
01.02.2012 in Kommunalpolitik
Es weihnachtet sehr und in wenigen Tagen steht das Christkind vor der Türe. Alles ist festlich erleuchtet und die letzten Einkäufe für das Fest werden getätigt. Dann kann die Bescherung kommen, die bei den Kommunen und bei der Stadt Ebersbach schon vor einigen Tagen stattfand. Was war denn drin in den Päckchen?
01.02.2012 in Kommunalpolitik
Für die SPD-Gemeinderatsfraktion war es von Anfang an klar, dass die Schulsozialarbeiterin am Raichberg-Schulzentrum gebraucht wird. Deshalb haben wir der Stelle, damit sie überhaupt geschaffen wird, zunächst befristet, zugestimmt.